Clemens Ronnefeldt geht in seinem Vortrag über den Ukraine-Krieg zum einen auf das historische Verhältnis der Ukraine zur russischen Föderation ein sowie auf die wichtigen Stationen der Laufbahn Wladimir Putins von seiner Zeit in Deutschland bis zum Beginn des Ukrainekrieges 2022. Desweiteren geht es um das Verhältnis von NATO und russischer Föderation nach dem Ende der Sowjetunion 1991. Welche Friedenskräfte gibt es in der Ukraine und in Russland, die zu einer Deeskalation beitragen können? Vorgestellt wird auch der Stand bisheriger und aktueller Verhandlungsbemühungen.
Der besondere Gottesdienst am 30. März in der Christuskirche
Was hat jetzt Plastik mit Kirche zu tun? Ein Grundverständnis des Christlichen Glaubens ist die Erhaltung der Schöpfung und damit kommt Plastik und christlicher Glaube zusammen. Plastikmüll überschwemmt die Erde. Das bedroht die Lebenswelt von Tieren, Pflanzen und letztlich von uns Menschen massiv. Wie bei vielen globalen Themen kann auch hier jeder Einzelnen nur einen kleinen Beitrag leisten aber anderseits kann das große Ziel nicht anders erreicht werden als durch das Zusammenwirken vieler Beiträge.
Lass dich überraschen...
und denkt daran: Wir sind ALLE Kinder - jede:r ist herzlich willkommen.
Bei den Stationen findent bestimmt jede:r etwas für sich - kreativ, experimentiell, grübeln, aktiv, Austausch mit anderen, Zeit zum Nachsinnen.
Kommt vorbei und erlebt Überraschungen - für dich, untereinander, von Gott
Das Akkordeonorchester der VHS Kaufering unter der Leitung von Christine Arnold begleitet den musikalischen Gottesdienst unter dem Motto „Begegnungen sind Leben“ in der evangelischen Christuskirche in Landsberg. Die Predigt hält Pfarrer Siegfried Martin. Beginn ist am Sonntag, 2. Februar um 10:30 Uhr. Herzliche Einladung
Komm, sing mit! Sei bei der Aufführung der von Kantor Mondi Benoit komponierten Friedensmesse dabei!
Erlebe die Kraft der Musik und erhebe Deine Stimme für den Frieden.
„Wer singt, betet doppelt“ – mit diesem Glauben laden wir Dich herzlich ein, Teil unseres Projektchors zu werden.
In Gemeinschaft mit der Kantorei und unter der Leitung von Mondi Benoit singen wir für Hoffnung und Zusammenhalt. Egal ob Du erfahren oder Anfänger bist – bei uns zählt die Freude am Singen!
Proben
• Wann: Jeden Mittwoch, ab 5. Februar 2025, um 19:30 Uhr
• Wo: Evangelischer Gemeindesaal, von-Kühlmann-Str. 39, Landsberg
• Keine Proben in den Ferien
Du liebst es zu singen, zu spielen und auf der Bühne zu stehen? Dann werde Teil unseres großartigen Kinder-Musicals! In diesem Jahr bringen wird das spannende Musical "Jona" auf die Bühne - die abenteuerliche Geschichte des Propheten Jona, seiner Flucht, dem großen Fisch und Gottes Plan.
Für alle ab der 1. Klasse -> du brauchst keine Vorkenntnisse
Probentermine: Sa. 08.03. 10:00 - 14:00 Uhr - Fr. 11.04. 16:30 - 18:00 Uhr - Sa. 12.04. 10:00 - 14:00 Uhr - Fr. 16.05. 16:30 - 18:00 Uhr
Flohmarkt
Die Jugend hat aussortiert und freut sich, wenn die Sachen ein neues Zuhause finden.
Vielleicht ist auch etwas aus deiner Jugendzeit bei uns mit dabei?!
Pate/Patin gesucht!
Übernehme eine Patenschaft für ein Möbelstück/Gegenstand in unserem neuem Jugendraum.
Wann: 19.01. ab 11:30 Uhr -> vorher ist Gottesdienst mit Band (Beginn 10:30 Uhr)
Wo: in der Kirche
Gospel, Jazz, Pop – und DU mittendrin!
Tauche ein in die Welt des Projektchors, wo Leidenschaft, Freude und Gemeinschaft im Mittelpunkt stehen. Hier sind Noten Nebensache – was zählt, ist deine Freude am Singen! Ob du Anfänger*in oder Profi bist, jung oder alt, spielt keine Rolle: Dieser Chor ist für ALLE da!