Willkommen in der Christuskirche

Wir freuen uns, Sie auf der Webseite der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Landsberg am Lech zu begrüßen! 
Viel Spaß beim Stöbern auf unserer Homepage. Wir freuen uns auf Ihre Reaktionen, Lob, Anregungen und Kritik!

Wollen Sie regelmäßige aktuelle Nachrichten aus unserer Kirchengemeinde erhalten?

Hier können Sie sich dazu eintragen:

Anmeldung Newsletter

Aktuelles

Erntedank - von alters her in vielen Kulturen ein ausgelassenes Fest mit Musik und Tanz, guten Geschichten und fröhlichem Lachen. Feiern wir gemeinsam: Kinder, Junge und Ältere. Dankbarkeit und Freude am Leben sollen uns vereinen. Herzliche Einladung zu einem fröhlichen Gottesdienst am Sonntag, 1. Oktober 2023 mit dem Evangelischen Kindergarten, Pfarrer Siegfried Martin und Kantor Mondi Benoit mit Band. Beginn ist um 10:30 Uhr. 

Stine und Stone
Bildrechte Ute Steinborn

Zum 20. Todestag von Johnny Cash kam das Künstlerehepaar „Stine und Stone“ am 12. September zu einer Konzertlesung nach Landsberg am Lech. In der voll besetzten Christuskirche der Evangelischen Kirchengemeinde führte Uwe Birnstein in das Leben von Johnny Cash ein. Der Theologe und Musiker hat unlängst ein Buch über Johnny Cash veröffentlicht und verknüpfte das Leben des berühmten Musikers mit den Texten seiner Lieder.
 

Herzliche Einladung zum Segnungsgottesdienst am 17.09.2023 um 10:30 Uhr in der Christuskirche mit anschließendem Imbiss. Während dem Gottesdienst wollen wir viel Singen, Beten und es wird verschiedene Angebote für Jung und Alt geben, bei dem jede:r selbst entscheiden kann, was er/sie machen möchte z. B. Kreative Angebote, Geschichte hören, über das Thema sprechen. Unsere ABC-Schützen möchten wir außerdem in diesem Gottesdienst für ihren neuen Lebensabschnitt segnen und ihnen eine Kinderbibel mit auf den Weg geben. Damit wir wissen, wie viele Kinderbibeln wir benötigen bitten wir um eine Anmeldung bis 27.08.. Natürlich freuen wir uns auch über spontane Gäste :).

Hier zur Anmeldung

Auch in diesem Jahr, wollen wir die Weihnachtsgeschichte aus der Bibel wieder zum Leben erwecken. Und dafür brauchen wir DICH!

Du musst nicht unbedingt eine Rolle übernehmen, denn wir suchen auch Kinder/Jugendlicheim Chor. Also, du kannst frei entscheiden, worauf du Lust hast.

Allerdings solltest du an Heiligabend, dem 24.12. Zeit habe, denn da wollen wir unser Krippenspiel in den Familiengottesdiensten (14:30 & 16:00 Uhr) aufführen.

Du hilfst uns, wenn deine Eltern dich online anmelden, damit wir ein passendes Stück auswählen können.

Online Anmeldung zum Krippenspiel 2023

Am Fluss zu taufen ist uralter Brauch der ersten Christen. Wasser ist Leben. Und mit der Taufe verbindet sich Gottes Ja zum Leben. Wir wünschen uns, dass unsere Täuflinge Kraft schöpfen aus dem Vertrauen in das göttliche Ja. So feiern wir jährlich im Sommer ein großes Tauffest am Lech. Die Taufe im kraftvollen Strom des Flusses ist ein besonderer emotionaler Moment für alle! 

Am Sonntag, dem 2. Juli, findet um 19 Uhr das Abschlusskonzert des ökumenischen Projektchors in der Aula der Mittelschule in Landsberg, Fritz-Beck-Straße 1, statt. Seit Januar treffen sich knapp 70 begeisterte Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Kantor Mondi Benoit, um mit viel Schwung und guter Laune Gospel- und Popsongs einzustudieren. 
Beim Konzert wirkt außerdem das kleine Ensemble Vocalicca mit, das sich nach der ersten Projektchorreihe zusammengefunden hat. Wer auf das Ergebnis dieser Zusammenarbeit gespannt ist, sollte das Konzert am 2. Juli nicht verpassen.

Herzliche Einladung zum diesjährigen Stadtradeln mit dem Team ChristenLL und einer Segensfeier am Sonntag, 2. Juli 2023 um 14:00 Uhr, an der Maria Eich Kapelle in Erpfting einladen. Weitere Information siehe beiliegendes Plakat/Flyer.

 

Im Rahmen der „Landsberger Wies’n“ gestalteten „the sweet60s“ den musikalischen Teil des Gospel-Gottesdienstes mit Pfarrer Thomas Lichteneber, Prädikantin Ute Stetter und Lektorin Sybille Neubauer im Festzelt auf der Waitzinger Wiese. 

Der Gospelchor "the sweet60s" begeisterte die rund 200 GottedienstbesucherInnen mit bekannten und hinreißenden Gospelsongs. Pfarrer Lichteneber predigte anhand des Weinwunders von Kana (Johannes 2,1-11) über Gott als Liebhaber des Lebens.