Herzliche Einladung zu einem besonderen Gottesdienst unter dem Motto "Suche Frieden". Es tut gut sich mit denen zu verbinden, die Frieden suchen und stiften. Pfarrer Siegfried Martin, Organistin Conny Meyer und Oboisten Jeanette Höfer feiern mit Ihnen einen besonderen Gottesdienst am Sonntag, 16. November 2025 um 10:30 Uhr.
Samstag, 15. November 2025 um 18.00 Uhr
Vor 80 Jahren wurden in New York die Vereinten Nationen (UN) gegründet. Einsatz für den Weltfrieden, für Menschenrechte und humanitäre Hilfe sind die zentralen Aufgaben der UN.
Unterstützt werden sie dabei von Nichtregierungsorganisationen (NGOs), zu denen u.a. Pax Christi, Brot für die Welt, Amnesty International, der Internationale Versöhnungsbund und die Internationalen Ärzt*innen für die Verhütung des Atomkrieges (IPPNW) gehören.
mit Ann-Helena Schlüter, Orgel - Werke von J.S. Bach, W.A. Mozart, J. Haydn, G. Ritter u.a.
Die junge schwedisch-deutsche Konzertpianistin und -organistin Ann-Helena Schlüter, geboren in Nürnberg, ist ein Multitalent: Sie ist gleichzeitig Autorin und Lyrikerin, Gewinnerin sowohl von Musik- als auch von Lyrikwettbewerben und hat CDs, Romane und Lyrikbände veröffentlicht.
Sonntag, 30. November 2025, 1. Advent, 18 Uhr, Christuskirche Landsberg
Eintritt 18€, ermäßigt 10€, Kinder bis 14 Jahre frei.
Die Jugend und der Kindergarten machen wieder bei der Aktion "Geschenk mit Herz" von humedica e.V. mit.
Wir wollen Kinderaugen zum Leuchten bringen, mit einem Geschenk zu Weihnachten. Es ist keine Selbstverständlichkeit, dass man zu Weihnachten ein Geschenk bekommt - es fehlen oft die finanziellen Mittel.
Packen auch Sie ein Päckchen - alleine, als Familie, mit Freunden zusammen.
Es ist ganz einfach:
Schritt 1: Schuhkarton in Geschenkpapier einpacken -> Wichtig: Deckel muss man öffnen können & mit 2 Gummibändern verschließen
Montag den 17.11.2025, Beginn 19 Uhr
Gemeindehaus der ev. Christuskirche Landsberg von Kühlmann-Str. 39
Monika Sadegor liest aus ihrem neuen Buch „Landsberger Stadtgeschichte(n)“
Geschichte besteht aus Geschichten.
Spannende Erzählungen und Histörchen machen die dramatische Stadtgeschichte von Landsberg lebendig. In zehn berührenden Episoden führt die Autorin durch die schönsten Plätze der Stadt und erzählt vor historischem Hintergrund von Liebe und Leid vergangener Zeiten.
Spürbare Freude war gestern am neuen Evangelischen Kindergarten neben der Christuskirche erlebbar. Zügig geht der Neubau voran. Wo Mitte Mai in der Baugrube der Grundstein gelegt wurde, ragen heute dank der guten und zuverlässigen Arbeit der lokalen Handwerksbetriebe aus Erpfting (Holzbau Reisach) und Weil (Dachdeckerei Lacher) die Dächer des Holzbaus in die Höhe.
Was für eine Ehre – wir bekommen Besuch: der Langerringer Posaunenchor unter der Leitung von Wolfgang Forster gastiert in unserer Christuskirche.
Dem Ensemble gelingt es immer wieder aufs Neue, Jung und Alt zu begeistern. Klassiker des evangelischen Gesangbuches gehören genauso wie zeitgenössische Arrangements zum Repertoire des kleinen, aber dafür umso feineren Bläserchores.
Freuen wir uns auf einen besonderen Gottesdienst. Der Posaunenchor bringt seinen Schwabmünche ner Gemeindepfarrer Andy Gatz mit. Er hält auch die Predigt.